An indoor scene showing a messy home renovation project with tools, paint, and materials scattered around.

Schimmel in der Wohnung – Ursachen, Lösungen und Kosten

Schimmelbefall in der Wohnung ist mehr als nur ein optisches Problem – er kann gesundheitsschädlich sein und die Bausubstanz dauerhaft schädigen. Gerade in Hamburg, wo hohe Luftfeuchtigkeit und Altbauten zusammenkommen, ist das Risiko besonders hoch.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Woher Schimmel kommt
  • Wie man ihn dauerhaft entfernt
  • Was Schimmelbeseitigung kostet
  • Wann du selbst handeln kannst – und wann besser der Profi ran muss

🧫 Warum entsteht Schimmel in der Wohnung?

Schimmel braucht zum Wachsen:
Feuchtigkeit + schlechte Belüftung + organisches Material (Tapete, Putz, Holz etc.).

Typische Ursachen:

UrsacheBeschreibung
Wärmebrückenz. B. schlecht gedämmte Außenwände
Falsches Lüftenzu selten oder nicht stoßweise gelüftet
Baumängelundichte Dächer, Fenster, Rohre
Feuchtigkeit nach Wasserschadenz. B. Rohrbruch, Hochwasser
Trockner/Wäsche in der Wohnungohne ausreichende Lüftung

🧰 Was tun bei Schimmel?

1. Kleine Stellen (bis 0,5 m²) selbst entfernen:
Mit 70–80%igem Alkohol, Schutzmaske und Handschuhen – nur auf glatten, nicht durchfeuchteten Flächen!

2. Größerer Befall oder wiederkehrender Schimmel:
Fachbetrieb kontaktieren, um die Ursache zu finden und dauerhaft zu beseitigen.

Wichtig: Nur die Oberfläche zu reinigen hilft nicht – die Ursache muss behoben werden (z. B. schlechte Dämmung, Feuchtigkeit im Mauerwerk).


📊 Was kostet professionelle Schimmelbeseitigung in Hamburg?

Die Kosten richten sich nach Fläche, Untergrund, Ursache und Aufwand.

LeistungGeschätzte Kosten (brutto)*
Analyse inkl. Feuchtemessungca. 150 – 300 €
Oberflächliche Entfernung (kleine Stelle)ca. 200 – 400 €
Tiefensitzender Schimmel (Putz abtragen, neu verputzen)500 – 1.500 €
Schimmelsanierung nach Wasserschaden800 – 3.000 €
Anti-Schimmel-Beschichtung (z. B. Silikatfarbe)ca. 8 – 15 € / m²

🔹 In Mietwohnungen trägt oft der Vermieter die Kosten, wenn Baumängel vorliegen
🔹 Versicherungen (z. B. Wohngebäude) zahlen bei Wasserschäden und Folgeschäden – Allkonner hilft bei der Abwicklung


🏚️ Was passiert, wenn man Schimmel ignoriert?

  • Gesundheitsrisiken: Atemprobleme, Allergien, Kopfschmerzen
  • Strukturelle Schäden: Mauerwerk, Putz, Holzträger werden zerstört
  • Kosten steigen: Frühzeitiges Handeln ist immer günstiger

👷‍♂️ Allkonner Hamburg – Dein Profi für Schimmelentfernung

Wir bieten dir:

✅ Schnelle Ortstermine in Hamburg und Umgebung
✅ Analyse & Feuchtigkeitsmessung vor Ort
✅ Fachgerechte Schimmelsanierung (auch in bewohnten Wohnungen)
✅ Dauerhafte Lösungen mit Anti-Schimmel-System
✅ Auf Wunsch: Unterstützung bei Versicherungsabwicklung

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen