Spacious modern living room interior with sleek furniture and wooden flooring.

Laminatboden verlegen (und austauschen): 50 m² zum Traumfußboden

Sie planen eine Renovierung oder Kernsanierung und träumen von einem neuen Fußboden? Laminatboden ist eine beliebte Wahl – er ist robust, pflegeleicht und bietet eine riesige Auswahl an Designs. Aber was kostet das Verlegen von Laminat auf 50 m² wirklich, und wann wird es teurer oder günstiger? Bei Allkoenner, Ihrem Spezialisten für Baudienstleistungen in Hamburg und Umgebung, bringen wir Licht ins Dunkel und zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, um Ihren Laminatboden verlegen oder Laminat austauschen zu lassen!


Laminatboden verlegen: Die Kostenfaktoren im Überblick 💸

Die Kosten für das Laminat verlegen auf 50 m² setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Es ist selten eine Pauschale, sondern hängt von mehreren Faktoren ab:

  1. Materialkosten für das Laminat selbst:
    • Günstiger: Einfache Laminatböden beginnen bei ca. 5 €/m² bis 15 €/m². Diese sind oft dünner und haben weniger Abriebfestigkeit. Gut für Mietwohnungen oder Bereiche mit geringer Beanspruchung.
    • Teurer: Hochwertiges Laminat, das Echtholz perfekt imitiert, besonders robust (höhere Nutzungsklasse), feuchtigkeitsbeständig oder besonders schallgedämmt ist, kann zwischen 20 €/m² und 50 €/m² oder sogar mehr kosten. Hier investieren Sie in Langlebigkeit und Optik! ✨
    • Faustregel: Für 50 m² Laminat sollten Sie allein für das Material zwischen 250 € (einfach) und 2.500 € (hochwertig) einplanen.
  2. Unterlage (Trittschalldämmung & Dampfsperre):
    • Unabdingbar! Eine gute Unterlage schützt das Laminat vor aufsteigender Feuchtigkeit (Dampfsperre) und reduziert Trittschall (Trittschalldämmung). Dies ist für den Wohnkomfort und die Langlebigkeit des Bodens entscheidend.
    • Kosten: Rechnen Sie hier mit ca. 2 €/m² bis 8 €/m² je nach Qualität und Eigenschaften (z.B. integrierte Dampfsperre, verbesserte Dämmung).
  3. Fußleisten und Übergangsschienen:
    • Die passenden Leisten für den Wandabschluss und Schienen für Türübergänge sind ein Muss.
    • Kosten: Je nach Material und Design ca. 2 €/lfd. Meter bis 10 €/lfd. Meter für die Leisten.
  4. Arbeitskosten für das Verlegen:
    • Die größten Schwankungen gibt es hier. Ein erfahrener Handwerker verlangt in der Regel zwischen 15 €/m² und 30 €/m² für das reine Verlegen des Laminats.
    • Günstiger: Sehr einfache, rechtwinklige Räume ohne viele Ecken oder Türen.
    • Teurer: Viele Türzargen, Heizungsrohre, komplizierte Schnitte, unebener Untergrund, das Verlegen in Fischgrätmuster oder diagonales Verlegen erhöht den Arbeitsaufwand und damit die Kosten.

Wann wird das Verlegen von Laminat teurer? 📈

  • Unebener Untergrund: Muss der Estrich vor dem Verlegen gespachtelt oder ausgeglichen werden, entstehen zusätzliche Kosten für Material und Arbeitszeit.
  • Alten Boden entfernen: Muss vor dem Laminat austauschen alter Teppich, Fliesen oder Parkett entfernt und entsorgt werden, kommt dieser Posten hinzu. (Denken Sie an die Baudienstleistungen von Allkoenner!) 🧹
  • Komplexe Raumgeometrie: Viele Nischen, Vorsprünge, schräge Wände oder runde Elemente erhöhen den Schneideaufwand.
  • Besondere Verlegetechniken: Diagonalverlegung oder Fischgrätmuster sind aufwendiger und kosten mehr pro Quadratmeter.
  • Feuchtigkeitsbarriere: In Kellerräumen oder Erdgeschossen ohne Unterkellerung kann eine aufwendigere Dampfsperre notwendig sein.
  • Kurzfristige Termine: Wenn es schnell gehen muss, können Aufschläge anfallen.

Wann wird das Verlegen von Laminat günstiger? 📉

  • Einfache, rechteckige Räume: Wenig Schneidearbeit, zügiger Fortschritt.
  • Guter, vorbereiteter Untergrund: Wenn der Untergrund bereits eben, sauber und trocken ist, spart das Vorbereitungskosten.
  • Verzicht auf Extras: Einfache Fußleisten und Standard-Unterlagen.
  • Günstiges Laminat: Wenn Sie auf die Nutzungsklasse und spezielle Eigenschaften verzichten können.

Laminatboden austauschen: Was ist anders? 🔄

Der Austausch von Laminatboden bedeutet zusätzlich zum Verlegen:

  • Demontage des alten Bodens: Das Herausnehmen des bestehenden Laminats (oder Teppichs, Fliesen etc.).
  • Entsorgung: Die fachgerechte Entsorgung des alten Bodenbelags. Dies verursacht sowohl Arbeits- als auch Entsorgungskosten (Container, Mülldeponie).

Bei Allkoenner übernehmen wir selbstverständlich den kompletten Service – vom Entfernen des alten Bodens über die Untergrundvorbereitung bis hin zur fachgerechten Verlegung Ihres neuen Laminats. Wir sind Ihr Allkoenner für Ihre gesamte Renovierung oder Kernsanierung!


Ihr zuverlässiger Partner für Bodenverlegung in Hamburg: Allkoenner ✅

Egal, ob Sie Laminatboden auf 50 m² verlegen möchten oder einen Laminat austauschen müssen – bei Allkoenner erhalten Sie eine professionelle und transparente Leistung. Wir beraten Sie umfassend zu Materialwahl, Untergrundvorbereitung und den besten Techniken für Ihr Projekt. Unser erfahrenes Team sorgt für eine schnelle, saubere und fachgerechte Umsetzung, damit Ihr neuer Laminatboden nicht nur optisch überzeugt, sondern auch lange hält.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Bereich Baudienstleistungen. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot! 📞 Ihr Traumboden ist nur einen Anruf entfernt!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen